








Großer Notfallballschrank
Material: Zinkblech, pulverbeschichtet, Sitzball
Golf- Fuß- Hand- Tennis- Hockey- Medizin- Gymnastik- und Sitzbälle. Um letztere geht es. Marketingstrategen haben erreicht, dass Menschen auf wackeligen Bällen versuchen, die Balance zu halten, während sie die Tastatur bedienen müssen. Die „Hygge“-Bewegung sieht sogar weiche, geschmackvolle Stoffüberzüge für die oft klebrigen Kugeln vor. Sie sind in unauffälligen Farben gehalten: Beige, Hellgrau, Oliv. Ein „Ausrutscher“ in Knallorange eröffnet Chancen auf einen Designpreis. Als für die Notfallballschränke ein großer, fahrbarer Bruder gebaut werden sollte, boten sich diese Bälle an. Sie sollten an Orte gebracht werden, wo sie nicht hingehören, jedoch gebraucht werden. Wo benötigt man Bälle? Wo herrscht die größte Langeweile? Welcher Ort ist ohne Humor? Welcher Ort ist weit entfernt von Ästhetik und Philosophie? Als ein Ballschrank-Modell aus Kartonpappe auf die Größe eines Balles mit einem Durchmesser von 55 Zentimetern skaliert wurde, offenbarte sich die Ähnlichkeit mit einer Waschmaschine. Deshalb der Schritt in den Waschsalon. Spaziergangswissenschaften scheint es zu geben, Wasch- „Salon“-Wissenschaften mit Gewissheit nicht. Wilhelm Genazino hat viel über das Warten geschrieben – und weil wir befreundet waren, ergab sich die Assoziation zu Waschsalons. Niemand geht da gerne hin. Diese Salons entbehren jeglicher Kommoditäten, die Wartende schätzen, bieten deshalb eine ideale Umgebung für den Großen Notfallballschrank, zumal er sich auch trefflich getarnt den Maschinen angleicht.
Während einer der Aktionen in einem Frankfurter Waschsalon meldete sich der Betreiber per Lautsprecher von einem unbekannten Ort, von dem aus er das Treiben im Salon per Webcam verfolgte. Er drohte, mich und meine Bälle aus seinem Säuberungsreich zu verjagen. Dabei sollte nur ein Spiel angeboten werden, wartende Waschende unterhalten und das Ganze über die Bildfolge-Einstellung der Digitalkamera mit einem Daumenkino dokumentiert werden. Die Daumenkinoaufnahmen wurden glücklicherweise kurz vor dem
Rauswurf fertig. Zwei verspielte Jungen waren die Protagonisten. Das Daumenkino mit rotierender Waschtrommel musste dann in einem anderen Salon produziert werden.