



Killervirus
Material: Stahlrohr, Stabstahl, Lack, Hüpfball, Gymnastikbälle
Der Killervirus entstand zu einer Zeit, als an eine weltweite Pandemie nicht zu denken war – zumindest gab es diesbezüglich keine konkreten Ängste in der Bevölkerung Mitteleuropas. Die roten Bälle waren vom Turnunterricht bekannt, man wurde damit beim Völkerball „abgeworfen“. Vielleicht war es diese Schmerz-Assoziation, die dabei an rote Blutkörperchen denken ließ – denn solche verleibt sich der Killervirus ein und fügt sie seinem Tentakelapparat hinzu. Wer den silbernen Korpus erklimmt, beherrscht die Szene und treibt ein Spiel mit der Angst.