Spieltisch
Material: Acrylglas, Makrolon
Der Spieltisch besteht aus transparenten, tiefgezogenen Elementen, Platten und Holmen und könnte auch als Architektur gelesen werden. Seine Form erinnert aber auch an eine doppelbödige Bahre, in deren Hohlraum sich eine kleine, transparente Kugel bewegen lässt. Als zweckfreies Geschicklichkeitsspiel fordert er zum Balance halten auf, bezieht dabei die Balance des Gegenspielers mit ein. Ziel des Spieles ist es vielleicht, durch Ausprobieren ein Ziel des Spieles zu formulieren.