(see german version below)
Imprint
Information according to § 5 TMG:
Birgit Brinkmann
brinkmann(at)atelier-kompakt.de
www.birgitbrinkmann.de
Represented by:
Birgit Brinkmann
Professional title: Freelance Artist
Responsible for content according to § 55 Abs. 2 RStV:
Birgit Brinkmann, Briandring 33, 60598 Frankfurt
Design, concept, layout, graphics, backup coordination: Birgit Brinkmann
Photos: Birgit Brinkmann, VG Bild-Kunst, Bonn
Deviating image rights are indicated in the respective posts.
Photos: Birgit Brinkmann, VG Bild-Kunst/Bonn
Deviating image rights are indicated in the respective posts.
General Privacy Policy
This privacy policy is intended to inform users of this website in accordance with current legal data protection regulations (European General Data Protection Regulation (GDPR), Federal Data Protection Act (BDSG), and Telemedia Act (TMG)) about the nature, scope, and purpose of the collection and use of personal data by the website operator - Birgit Brinkmann, Briandring 33, 60598 Frankfurt.
The operator of this website takes the protection of your personal data very seriously. You can be assured that your personal data will be treated confidentially and that current legal data protection regulations will be adhered to alongside this privacy policy.
By using our website, you consent to the collection, processing, and use of data as described below. Our website can generally be visited without registration. During this process, data such as accessed pages or names of retrieved files, date and time, used web browser, operating system used and IP address are stored on the server for statistical purposes without these data being directly related to your person. However, we reserve the right to review these server log files retrospectively should concrete evidence suggest unlawful use. Personal data such as name, address or email address is collected on a voluntary basis whenever possible. Without your consent, no transfer of data to third parties occurs.
We expressly point out that data transmission over the Internet (including email communication) may have security vulnerabilities. Therefore a complete protection of data against access by third parties is not possible.
Your Rights as an Affected Person
Using the contact details provided for our Data Protection Officer you can exercise the following rights at any time:
• Information about your stored data with us and its processing, • Correction of incorrect personal data, • Deletion of your stored data with us, • Restriction of processing if we are not yet allowed to delete your data due to legal obligations, • Objecting to the processing of your data with us, • Data portability if you have consented to processing or have entered into a contract with us.
If you have given us consent you can revoke it at any time with effect for the future.
You may contact your competent supervisory authority at any time with a complaint. Your competent supervisory authority depends on the federal state where you reside or work or where an alleged infringement occurred. A list of supervisory authorities (for non-public sector) including addresses can be found at: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Purposes of Data Processing by Responsible Party and Third Parties
We process your personal data only for purposes mentioned in this privacy policy. There will not be any transfer of your personal information to third parties for purposes other than those stated. We only share your personal information with third parties when:
• You have given us explicit consent, • The processing is necessary for fulfilling a contract with you, • The processing is necessary for complying with a legal obligation, • The processing is necessary for protecting legitimate interests and there is no reason to assume that you have a predominant interest worthy of protection against sharing your information.
Deletion or Blocking of Data
We adhere to principles of avoidance and minimization regarding data collection. Therefore we only store your personal information as long as it is necessary for achieving these purposes mentioned here or as stipulated by various storage periods prescribed by law. After fulfillment of respective purpose or expiration of these periods routine deletion or blocking according to legal provisions occurs.
Collection of General Information When Visiting Our Website
When accessing our website general information automatically gets collected via cookies. This information (server log files) includes types such as web browser used operating system domain name from internet service provider etc., which does not allow conclusions about your person. This information is technically necessary in order to correctly deliver requested content from websites and arises necessarily while using internet services. It will particularly be processed for following purposes: • Securing seamless connection establishment, • Securing smooth usage experience on our website, • Evaluating system security stability as well as • Further administrative purposes.
The processing based on our legitimate interest from aforementioned reasons regarding collection practices does not involve drawing conclusions about identity through usage patterns observed; recipients include responsible party along possibly authorized processors only. Anonymous information may statistically get evaluated by us potentially optimizing online presence technology behind it further down line too.
Email Telephone or Letter
If you contact us regarding contract fulfillment execution maintenance analysis we may exchange information documents through telephone written means but also electronically via email e.g., correspondence offers invoices etc..
When contacting through email telephone letter we collect personal details (e.g., name email address phone number) only if voluntarily provided by yourself either entering fields within contact forms available across sites sending them via emails letters directed towards us respectively; such submitted details shall solely serve purpose intended providing assistance managing inquiries customer relations accordingly thus communicated voluntarily granted permissions implied upon sharing particular info allowing potential follow-ups through same channels addressing concerns raised.
Privacy Policy Regarding Cookies
Our site utilizes cookies which are small text files enabling storage specific user-related info device while browsing site itself facilitating tracking frequency users visiting pages analyzing behavior patterns improving overall usability securing better customer experiences henceforth; cookies persist beyond end session allowing retrieval during subsequent visits unless opted out adjusting settings refuse acceptance thereof however disabling them might limit functionality offered herein ultimately.
User Rights European GDPR alongside BDSG grants users right inquire operators concerning what type purposes their relevant stored identifying particulars entail additionally requesting blocking erroneous entries revoking consents previously granted applicable scenarios likewise depending absence statutory retention mandates deletion requests could arise accordingly; since May 25th ,2018 DS-GVO applies affording individuals recourse complaints made pertinent breaches regulations pursued appropriate authorities involved.
Objection Against Advertising Emails Use published contact details under imprint obligations send unsolicited advertisements promotional materials explicitly rejected hereby; operators reserve right pursue legal actions instances unsolicited transmissions marketing communications spam emails respectively ensuring compliance upheld throughout interactions maintained consistently moving forward.
Change of Our Privacy Policy
We reserve the right to adjust this privacy policy to ensure it always meets current legal requirements or to implement changes in our services as reflected in the privacy policy, e.g., with the introduction of new services. The new privacy policy will apply for your subsequent visit.
The website contains links to other websites. The operator of this website cannot accept any responsibility for the data protection practices of other websites. Therefore, this privacy policy applies exclusively to data collected on this website.
Contact Person for Data Protection
For questions regarding the collection, processing, use and transfer of your personal data, requests for information, correction, blocking or deletion of data as well as revocation of consents granted, please contact:
Birgit Brinkmann, Briandring 33, 60598 Frankfurt, Phone: +49 694930966
Email: brinkmann(at)atelier-kompakt.de
Impressum (Deutsch)
Angaben gemäß § 5 TMG:
Birgit Brinkmann
brinkmann(at)atelier-kompakt.de
www.birgitbrinkmann.de
Vertreten durch:
Brigit Brinkmann
Berufsbezeichnung: Freie Künstlerin
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Birgit Brinkmann, Briandring 33, 60598 Frankfurt
Design, Konzeption, Layout, Grafik, Backup Koordination: Birgit Brinkmann
Fotos: Birgit Brinkmann, VG Bild-Kunst, Bonn
Abweichende Bildrechte sind in den jeweiligen Posts angegeben
Photos: Birgit Brinkmann, VG Bild-Kunst/Bonn
Deviating image rights are indicated in the respective posts
Allgemeine Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll den Nutzer dieser Website gemäß den aktuellen gesetzlichen Datenschutzvorschriften (Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO, Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Telemediengesetz (TMG)) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Website-Betreiber - Birgit Brinkmann, Briandring 33, 60598 Frankfurt - Informieren.
Der Betreiber dieser Website nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Sie können sicher sein, dass Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden und dabei neben dieser Datenschutzerklärung die aktuellen gesetzlichen Datenschutz-vorschriften eingehalten werden.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit, genutzter Webbrowser, verwendetes Betriebssystem und die IP-Adresse zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Wir behalten uns aber vor, diese Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (auch bei der E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff von Dritten ist deshalb nicht möglich.
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
E-Mail, Telefon oder Brief
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten zur Vertragserfüllung, Vertragsdurchführung, Vertragspflege oder Vertragsanalyse, können wir telefonisch und schriftlich, aber auch elektronisch per Mail Informationen und Dokumente austauschen, wie z. B. Vertragskorrespondenz, Angebote und Rechnungen etc.
Bei Kontakt per E-Mail, Telefon oder Brief erheben wir nur dann personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Diese können Sie beispielsweise über die Eingabefelder in unseren Kontaktformularen auf unseren Webseiten eingeben oder per E-Mail und per Brief an uns senden. Ihre personenbezogenen Daten werden nur zum Kontakt oder zu dem Zweck verwendet, für den Sie uns diese Daten bereitgestellt haben, z. B. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenverwaltung.
Eine Mitteilung mit diesen Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten.
Datenschutzerklärung für Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher und sicherer zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Bitte beachten Sie aber, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Rechte des Nutzers
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung sowie das Bundesdatenschutzgesetz räumen dem Nutzer ein, sich bei dem Betreiber der Website darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten zu welchem Zweck gespeichert werden. Darüber hinaus steht es diesem zu, die Sperrung von Daten oder die Berichtigung falscher Daten zu veranlassen. Basiert die Verarbeitung von Daten auf einer Einwilligung kann auch diese zurückgenommen werden. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist kann auch die Löschung der Daten verlangt werden. Ab 25.Mai 2018 gilt die DS-GVO. Diese räumt dem Nutzer bei Verstößen gegen die Datenschutzvorschriften ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde ein.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Website enthält Links zu anderen Websites. Der Betreiber dieser Website kann keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken anderer Websites übernehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt deshalb ausschließlich für Daten, die auf dieser Website erfasst werden.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, bei Ersuchen zu Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Birgit Brinkmann, Briandring 33, 60598 Frankfurt, Telefon: +49 694930966
E-Mail: brinkmann(at)atelier-kompakt.de