ende
Image title for Aufsitzstollenwalze
Image title for Aufsitzstollenwalze
Image title for Aufsitzstollenwalze
Image title for Aufsitzstollenwalze
Image title for Aufsitzstollenwalze
Image title for Aufsitzstollenwalze
Image title for Aufsitzstollenwalze
Image title for Aufsitzstollenwalze
Image title for Aufsitzstollenwalze

Aufsitzstollenwalze

Material: Styroporverpackungen

Mächtige Maschinen haben ihren besonderen Reiz. Wer auf Baustellen vagabundiert, hat reichlich Gelegenheit ihnen zu begegnen, sich mit ihnen anzufreunden und zu versuchen ihre Aufgabe zu verstehen. Da ist die große Stollenwalze, ein tonnenschweres Ungetüm, das im Tiefbau die ausgehobenen Baugruben verdichtet. Und dann gibt es ihre zierliche Spielzeugvariante mit Kabelsteuerung, die über Rasenplätze rollt, und im Voraus Fußballfelder trainiert. Ausgeliefert und verletzlich fühlt sich der Mensch neben den bedrohlichen Stahlstollen der großen Stollenwalze. Um diesem Gefühl zu begegnen, wurde ein Zwitterobjekt in Originalgröße gebaut, einem Aufsitzrasenmäher nicht unähnlich: eine Aufsitzstollenwalze, eine beherrschbare Walze.

Attrappen von Baumaschinen in Originalgröße aus Styroporverpackungen herzustellen ist eine lustvolle Herausforderung. Die vorgegebenen Geometrien der Verpackungsfutterale zu Maschinenelementen umzudeuten ist knifflig, spannend und voller Überraschungen. Ein meditatives Puzzlespiel in drei Dimensionen. Ihren Sinn finden diese funktionsentleerten Objekte durch simulierte Arbeitseinsätze in wechselnden Umgebungen. Die Stollenwalze gehört in eine Landschaft. Sie arbeitet sich am Erdreich ab, überwindet Widerstände, stößt aber auch auf Barrieren. Die Begegnung mit einem ICE bedeutet auch für die widerstandsfähigste Styroporskulptur Vernichtung, die vollkommene Atomisierung. Sie zerfällt beim Aufprall in winzige Kügelchen – aber nicht zu Staub. Dieser entstünde erst durch Schreddern, was Spezialfirmen vorbehalten ist.

Nach dem Einsatz im Erdreich wird die Stollenwalze gewartet, gereinigt und abgestellt. Bis zu ihrem nächsten Arbeitsauftrag kehrt sie zurück ins Attrappenlager.