









Transparentes Puppentheater
Das große Puppentheater ist ca. 3,30 hoch, steht auf transparenten Stelzen und läst sich zusammenklappen, wie ein klassisches Kaspertheater.
Das Agieren des Puppenspielers rückt durch die Transparenz der Puppen und Kulissen, hinter denen er sich sonst versteckt, in den Vordergrund des Geschehens. Durchsichtige Vorhänge, Requisiten und Mechaniken sollen gleichermaßen die skulpturale Qualität der Arbeiten sowie die Absurdität des in der Transparenz verborgenen Spielens steigern. Hier ist ganz besonders der Ausstellungsbesucher gefragt, denn erst durch Benutzen der Puppentheater entsteht ein Verhältnis zwischen Objekt und Betrachter auf der Ebene des Spielens.
Entsprechend wurde das Puppenensemble gewählt: Kasper und Gretel, Großmutter und Hund, Polizist und Teufel. Diese halbplastischen Reliefs sind nach eigenen Modellen aus PET tiefgezogen, lassen sich an Griffen in die Höhe halten oder als Masken vor dem eigenen Gesicht tragen. Besonders interessant ist dabei die Überlagerung der menschlichen Mimik mit der Physiognomie der Klischeefiguren. Gerne verlassen die Benutzer mit den Masken das Theater um im Ausstellungsraum weiterzuspielen. Und manchmal erscheint dabei hinter der Maske ein richtiger Kasper, Teufel, Polizist...